Tierärztin
Dr. med.vet.
BarbarA GrebenaU-Klehr

Die Familienpraxis - Wir betreuen Ihr Tier!

Willkommen bei
Tierärztin Dr. med. vet. Barbara Grebenau-Klehr,

Ihr Tierarzt in Heideck

Bei allen gesundheitlichen Problemen erhalten Sie in meiner Kleintierpraxis zuverlässige und kompetente Hilfe. 

Wir nehmen uns für jeden Patienten die nötige Zeit, vermeiden Stress durch Terminvergabe und kurze Wartezeiten und behandeln jeden Patienten individuell.

Traditionelle schulmedizinische Verfahren werden ergänzt durch ein vielseitiges Angebot an Komplementärmedizinischen Verfahren wie Homöopatie, Komplexmedizin, Phytotherapie und Akupunktur. 

Daneben spielt natürlich auch die Prophylaxe eine zentrale Rolle:
Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Parasitenprophylaxe und Ernährungsberatung. 

Für weiterführende Untersuchungen stehen in der Praxis Labor und Röntgen zur Verfügung. 

Daneben führen wir diverse Operationen, auch bei kleinen Heimtieren, durch. 

Über meine tierärztliche Hausapotheke kann ich Sie mit allen notwendigen tierärztlichen Medikamenten versorgen.

Außerhalb der Sprechzeiten stehe ich auch für Notfälle und Hausbesuche zur Verfügung.

KONTAKT

Tierärztin
Dr. med. vet. Barbara Grebenau-Klehr

Hauptstraße 50
91180 Heideck

Sprechzeiten

An allen Tagen (auch außerhalb der Kernsprechzeiten und Di., Sa., So.) Sprechzeiten n. Vereinbarung möglich.

Montag 16:00 - 18:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch 16:00 - 18:00

Donnerstag 17:00 - 20:00

Freitag 16:00 - 18:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Notfälle und Hausbesuch nach Vereinbarung!

  Tierarztnotdienste

Telefon: 09177 48 70 96

Online-Terminbuchung

LEISTUNGEN

  • Behandlung von Hunden, Katzen, Nagern, Vögeln und Reptilien
  • Terminvergabe und Notfallbehandlung auch außerhalb der Sprechzeiten
  • separate Wartebereiche für Hunde/ Katzen
  • ebenerdiger Eingang
  • Impfungen, Impfberatung
  • Parasitenbekämpfung und -prophylaxe
  • EU-Heimtierausweis
  • Kennzeichnung mittels elektronischem Microchip oder Tätowierung
  • Röntgen
  • Intensivmedizinische Betreuung
  • Möglichkeit stationärer Unterbringung
  • diverse Operationen, auch bei kleinen Heimtieren
  • Zahnbehandlungen, professionelle Zahnreinigung
  • praxisinternes Labor, Kooperation mit akkreditierten Versandlabors
  • diverse Naturheilverfahren (Homöopathie, Komplexmedizin, Phytotherapie, Akupunktur, Eigenbluttherapie)
  • Vorsorgeuntersunchungen
  • Beratung und Therapie bei Verhaltensproblemen
  • Ernährungsberatung und Diätetik, Diätfuttermittel
  • tierärztliche Apotheke
  • Scheren mit/ohne Narkose
  • Hausbesuche nach Vereinbarung

PRAXISTEAM